Hans Heigert

deutscher Journalist; Chefredakteur des Fernsehens am Bayer. Rundfunk 1961-1969; Moderator der Sendungen "Report", "Erinnern Sie sich?"; Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung" München 1970-1984; Präsident des Goethe-Instituts 1989-1993

* 21. März 1925 Mainz

† 17. November 2007 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2008

vom 26. Februar 2008 (wk)

Herkunft

Hans Heigert, kath., wurde 1925 in Mainz als Sohn eines Ingenieurs geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur an einem Gymnasium in Ludwigsburg studierte H. Geschichte, Volkswirtschaft, Soziologie und Rechtswissenschaften an der TU Stuttgart, der Wirtschaftshochschule Mannheim und den Universitäten Heidelberg sowie Oklahoma/USA. In Heidelberg zählte H. zu den Schülern Alfred Webers. Weitere Professoren, die ihn sehr beeindruckten, waren Hellpach, Radbruch, Jellinek und Karl Jaspers. 1949 promovierte H. zum Dr. phil. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs war H. Panzersoldat gewesen und hatte damit jener Generation angehört, die laut Süddeutsche Zeitung (21.3.1995) "noch in beinahe kindlichem Alter in den Krieg getrieben worden war".

Wirken

Nach Abschluss des Studiums war H. 1950-1956 politischer Redakteur der "Deutschen Zeitung und Wirtschaftszeitung" und vertrat das Blatt zuletzt als Korrespondent in Bonn. Danach ging er als Leiter des Jugendfunks zum Hörfunk des Bayerischen Rundfunks (1957-1960). 1960-1961 arbeitete er kurze Zeit ...